Giraud

Giraud
Giraud,
 
1) [ʒi'ro], Albert, eigentlich Marie-Émile-A. Kayenbergh ['kai̯ənbɛrx], belgischer Lyriker, * Löwen 23. 6. 1860, ✝ Brüssel 26. 12. 1929; Mitarbeiter der Zeitschrift »La jeune Belgique«. In seiner Lyrik war er v. a. den französischen Parnassiens verpflichtet.
 
Werke: Lyrik: Le scribe (1883); Pierrot lunaire (1884); Hors du siècle, 2 Bände (1888-94); La guirlande des dieux (1910); La frise empourpré (1912); Le miroir caché (1921).
 
 2) [dʒi'raːud], Giovanni Graf, italienischer Lustspieldichter, * Rom 28. 10. 1776, ✝ Neapel 31. 10. 1834; schrieb erfolgreiche, von C. Goldoni beeinflusste Komödien mit wirksamer Situationskomik (»L'aio nell'imbarazzo«, 1808, deutsch »Hofmeister in 1 000 Ängsten«; »Don Desiderio disperato per eccesso di buon cuore«, 1809; »Il galantuomo per transazione«, 1833); beeinflusste mit seinen Satiren G. G. Belli und G. Giusti.
 
Ausgaben: Commedie scelte, herausgegeben von P. Costa (1903); Le satire, herausgegeben von T. Gnoli (1903).
 
 
L. Federzoni: Un poeta comico romano, G. G., in: L'Urbe, Jg. 2 (Rom 1937).
 
 3) [ʒi'ro], Henri-Honoré, französischer General, * Paris 18. 1. 1879, ✝ Dijon 13. 3. 1949; nahm am Ersten Weltkrieg und den Kolonialkriegen (1922-33) in Nordafrika teil. Im Zweiten Weltkrieg führte er zunächst die 7., dann die 9. französische Armee. Im Mai 1940 in deutsche Kriegsgefangenschaft geraten und auf der Festung Königstein (Sachsen) festgehalten, konnte er von dort nach Algier entfliehen. Nach der Ermordung F. Darlans (Dezember 1942) wurde Giraud dessen Nachfolger als französischer Oberkommissar für Französisch-Nordafrika. Von Juni bis November 1943 leitete er mit General C. de Gaulle das »Comité Français de Libération Nationale« (CFLN), zog sich jedoch nach Meinungsverschiedenheiten mit de Gaulle aus der Leitung dieses Gremiums zurück. Als Oberbefehlshaber der freifranzösischen Streitkräfte (bis 1944) baute er die französische Armee wieder auf. 1944-48 war Giraud Vizepräsident des »Conseil Supérieur de la Guerre«.
 
Werke: Mes évasions (1946); Un seul but, la victoire (1949).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giraud — ist der Familienname folgender Personen: Albert Giraud (1860–1929), belgischer Schriftsteller Benjamin Giraud (* 1986), französischer Radrennfahrer Bernardino Giraud (1721–1782), italienischer Kardinal Brigitte Giraud (* 1960), französische… …   Deutsch Wikipedia

  • GIRAUD (H.) — GIRAUD HENRI (1879 1949) Brillant officier d’infanterie pendant la Première Guerre mondiale, Henri Giraud participe ensuite à la guerre du Rif, puis devient professeur à l’École de guerre (1927 1929). Général en 1930, il retourne au Maroc. En… …   Encyclopédie Universelle

  • Giraud — is a surname, and may refer to* Albert Giraud (1860 1929), Belgian poet * Giovanni Giraud (1776 1834), Italian dramatist * Henri Giraud (1879–1949), French general * Jean Giraud (born 1938), French comics artist * Jean Giraud (mathematician),… …   Wikipedia

  • GIRAUD (J.) — GIRAUD JEAN (1938 ) Né à Nogent sur Marne le 8 mai 1938, le dessinateur Jean Giraud mène une double carrière: sous son vrai nom ou sous le diminutif de Gir, il réalise des bandes dessinées d’inspiration traditionnelle et, sous la signature de… …   Encyclopédie Universelle

  • GIRAUD (A.) — GIRAUD MARIE ÉMILE ALBERT KAYENBERGHE dit ALBERT (1860 1929) Dès son entrée à l’université de Louvain, ville dont il est natif, Giraud écrit dans de petites revues littéraires et se lie à Verhaeren et à Gilkin. En 1880, il participe à la… …   Encyclopédie Universelle

  • Giraud — (spr. Schiroh), 1) Claude Maria, geb. in Longle Saulnier; Arzt am Hôtel Dieu in [365] Paris, st. gegen 1780; Dichter. Er schr.: Apothéose du docteur Procope, Lond. (Par.) 1754; Epitre du diable à Voltaire, ebd. 1767; Vision de Sylvius Gryphaletes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Giraud — (spr. schirō), 1) Giovanni, Graf, ital. Lustspieldichter, geb. 28. Okt. 1776 in Rom aus französischer Familie, gest. 1. Okt. 1834 in Neapel, trat 1793 in Kriegsdienste und erhielt eine Offizierstelle, schrieb eine Reihe von Lustspielen, die in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Giraud — Giraud, Henri …   Enciclopedia Universal

  • Giraud — (Henri) (1879 1949) général français. En 1942, il s évada d Allemagne; en déc., à Alger, il devint commandant de l Afrique française. Coprésident du Comité de libération nationale (juin oct. 1943), avec de Gaulle, il fut évincé par celui ci …   Encyclopédie Universelle

  • Giraud — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Girault. Giraud peut désigner : Sommaire …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”